*lege zu jeder Bestellung ab 3 Rollen Filament einen Printsheet Scraper (PETG) (Art.-Nr.: 6462) mit in deinen Warenkorb um die Rabattaktion im Warenkorb zu aktivieren.

ZUM FILAMENT

Aktion beschränkt auf eine Nutzung je Bestellung. Der Aktionsartikel muss mit im Warenkorb liegen um die Aktion zu aktivieren. Der reguläre Preis für den Scraper liegt bei 4,95€.

Aktionszeitraum: 01.06.2023 - 30.06.2023 - nur solange der Vorrat reicht.

*Jeder Kunde kann ein Set aus 3x Smart RGB Matrix GRATIS bestellen.

Aktion beschränkt auf einmalige Nutzung je Kundenkonto. Der reguläre Preis liegt bei 5,97€ für drei Module.

MAKERTEAM® auf YouTube!

Sieh Dir in unserem Channel die neuesten Videos vom MAKERTEAM® an:

  • UNBOXING
  • TUTORIALS
  • TIPPS
  • TRICKS
  • und vieles mehr

Sei ein MACHER, werde ein MAKER!

%
25x Smart RGB Matrix Platinen 30x30mm mit je 9x WS2812B LEDs
25 quadratische 30x30mm Platinen mit je 9x separat ansteuerbaren WS2812B LEDs. Kompatibel mit der Adafruit NeoPixel Library. Nutzengröße: 5x5 Platinen Geeignet für z.B.:Arduino (Nano, Uno, Mega etc)Raspberry PIESP32 YouTube-Video .video-container { position: relative; padding-bottom: 56.25%; /* 16:9 */ height: 0; } .video-container iframe { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; }

39,90 €* 49,75 €* (19.8% gespart)
KS0173 - Keyestudio nano CH340 Chip
keyestudio Nano CH340 ist ein kleines, vollständiges, Breadboard-freundliches Board, das auf dem ATmega328P-AU basiert. Im Vergleich zu ARDUINO NANO ist der im Keyestudio Nano verwendete USB-to-Serial-Port-Chip ein CH340G, sodass die Verwendungsmethode (mit Ausnahme der Treiberinstallationsdatei) indentisch ist. Er verfügt über 14 digitale Ein-/Ausgangspins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können)8 analoge Eingängeeinen 16-MHz-Quarzoszillatoreinen Mini-USB-Anschlusseinen ICSP-Headereine Reset-TasteBeachten Sie, dass der ICSP-Header (In-Circuit Serial Programming) verwendet wird um die Firmware auf ATMEGA328P-AU zu programmieren. Der Chip wurde geflasht bevor er das Werk verlässt. Der Nano kann über den Mini-B-USB-Anschluss oder die Buchsenleiste über Vin/GND (DC 7-12V) mit Strom versorgt werden. PINOUT-INFO Hersteller-Wiki Arduino-Software

12,95 €*
%
MakerTeam - Smart RGB Cube Bausatz
Smart RGB Cube BausatzLieferumfang:05x Smart RGB Matrix Platine 30x30mm mit 9x WS2812B LEDs10x Blechschraube Torx 2,2 x 9,5mm10x Drahtbrücke 0.6mm01x 3D Base (PLA Galaxy Black)01x 3D Holder (PLA schwarz)03x 100cm Kabel 0,25mm² (je 1x schwarz, grün, rot) Anschlussschema YouTube-Video .video-container { position: relative; padding-bottom: 56.25%; /* 16:9 */ height: 0; } .video-container iframe { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; } Codebeispiel mit der Adafruit Neopixel Bibliothek auf einen Arduino Nano: #include <Adafruit_NeoPixel.h>#ifdef __AVR__#include <avr/power.h>#endif#define PIN 6#define LEDAMOUNT 45#define CUBES 5Adafruit_NeoPixel strip = Adafruit_NeoPixel(LEDAMOUNT, PIN, NEO_GRB + NEO_KHZ800);void setup() {  #if defined (__AVR_ATtiny85__)    if (F_CPU == 16000000) clock_prescale_set(clock_div_1);  #endif  strip.begin();  strip.setBrightness(255);  strip.show();}void loop() {  int delaytime = 40;    uint32_t color = strip.Color(random(255), random(255), random(255));  uint32_t off = strip.Color(0, 0, 0);  ring1(color);  strip.show();  delay(delaytime);  ring2(color);  strip.show();  delay(delaytime);  ring3(color);  strip.show();  delay(delaytime);  cubeInOneColor(color, 2);  delay(delaytime);    cubeInOneColor(off, 2);  delay(delaytime);  ring3(off);  strip.show();  delay(delaytime);  ring2(off);  strip.show();  delay(delaytime);  ring1(off);  strip.show();  delay(delaytime);  ring1(color);  strip.show();  delay(delaytime);  ring2(color);  strip.show();  delay(delaytime);  ring3(color);  strip.show();  delay(delaytime);  cubeInOneColor(color, 2);  delay(delaytime);  ring1(off);  strip.show();  delay(delaytime);  ring2(off);  strip.show();  delay(delaytime);  ring3(off);  strip.show();  delay(delaytime);  cubeInOneColor(off, 2);  delay(delaytime);  lineFade(255,255,255);  lineFade(255,255,0);  lineFade(255,0,0);  lineFade(255,0,255);  lineFade(0,0,255);  lineFade(0,255,0);}void lineFade(int r, int g, int b){    int row1[12] = {0,1,2, 35,34,33, 26,25,24, 44,43,42};  int row2[12] = {3,4,5, 32,31,30, 23,22,21, 41,40,39};  int row3[12] = {6,7,8, 29,28,27, 20,19,18, 38,37,36};    for(int i=0; i<12; i++){    strip.clear();    strip.setPixelColor(row1[i], strip.Color(r, g, b));     strip.setPixelColor(row2[i], strip.Color(r, g, b));     strip.setPixelColor(row3[i], strip.Color(r, g, b));     strip.show();    delay(30);  }}void ring1(uint32_t color){  strip.setPixelColor(0, color);  strip.setPixelColor(1, color);  strip.setPixelColor(2, color);  strip.setPixelColor(24, color);  strip.setPixelColor(25, color);  strip.setPixelColor(26, color);  strip.setPixelColor(33, color);  strip.setPixelColor(34, color);  strip.setPixelColor(35, color);  strip.setPixelColor(42, color);  strip.setPixelColor(43, color);  strip.setPixelColor(44, color);}void ring2(uint32_t color){  strip.setPixelColor(3, color);  strip.setPixelColor(4, color);  strip.setPixelColor(5, color);  strip.setPixelColor(21, color);  strip.setPixelColor(22, color);  strip.setPixelColor(23, color);  strip.setPixelColor(30, color);  strip.setPixelColor(31, color);  strip.setPixelColor(32, color);  strip.setPixelColor(39, color);  strip.setPixelColor(40, color);  strip.setPixelColor(41, color);}void ring3(uint32_t color){  strip.setPixelColor(6, color);  strip.setPixelColor(7, color);  strip.setPixelColor(8, color);  strip.setPixelColor(18, color);  strip.setPixelColor(19, color);  strip.setPixelColor(20, color);  strip.setPixelColor(27, color);  strip.setPixelColor(28, color);  strip.setPixelColor(29, color);  strip.setPixelColor(36, color);  strip.setPixelColor(37, color);  strip.setPixelColor(38, color);}/*  *  For Random  Flashlight */void randomFlash(){  strip.clear();  strip.setPixelColor(random(LEDAMOUNT), strip.Color(255, 255, 255));  strip.show();  delay(10);}void cubeInOneColor(uint32_t color, int cubeNo) {  for (int i = 0; i < 9; i++) {    strip.setPixelColor(i + cubeNo * 9 - 9, color);  }  strip.show();}void cubeRadialColor(uint32_t color, int cubeNo, int delayTime) {  strip.setPixelColor(0 + cubeNo * 9 - 9 , color);  strip.show();  delay(delayTime);  strip.setPixelColor(1 + cubeNo * 9 - 9 , color);  strip.show();  delay(delayTime);  strip.setPixelColor(2 + cubeNo * 9 - 9 , color);  strip.show();  delay(delayTime);  strip.setPixelColor(5 + cubeNo * 9 - 9 , color);  strip.show();  delay(delayTime);  strip.setPixelColor(8 + cubeNo * 9 - 9 , color);  strip.show();  delay(delayTime);  strip.setPixelColor(7 + cubeNo * 9 - 9 , color);  strip.show();  delay(delayTime);  strip.setPixelColor(6 + cubeNo * 9 - 9 , color);  strip.show();  delay(delayTime);  strip.setPixelColor(3 + cubeNo * 9 - 9 , color);  strip.show();  delay(delayTime);  strip.setPixelColor(4 + cubeNo * 9 - 9 , color);  strip.show();  delay(delayTime);}

12,90 €* 15,90 €* (18.87% gespart)
Primaselect PLA Chameleon silver/raspberry 1,75mm 750g
Chameleon ist ein neues Filament von PrimaCreator mit einzigartigem Aussehen. Das Filament besteht aus zwei Filamentsträngen, was zu einem zweifarbigen Druck führt. Der Effekt ist umwerfend, da der Druck beim Drehen die Farbe zu „ändern“ scheint und das Licht auf unterschiedliche Weise reflektiert wird. HighlightsHergestellt aus reinem PLAÄndert die Farbe, wenn Sie es drehen oder je nach LichteinfallKommt in einer Vielzahl von verschiedenen Farb-VariantenDruckt wie normales PLAKeine gefährlichen Dämpfe oder unangenehmen GerücheGeringes Verzugsrisiko PLA ist eines der am häufigsten verwendeten 3D-Druckmaterialien der Welt, es ist ungiftig und hat keinen unangenehmen Geruch, wenn Sie damit drucken. Aufgrund seiner thermischen Eigenschaften ist es einfach, großartige Drucke zu erhalten. Das Filament von Prima Creator wird auf einer transparenten Spule geliefert, wodurch Sie leicht sehen können, wie viel Filament noch auf der Spule ist. Polymilchsäure (PLA) ist ein biologisch abbaubares Polymer, das aus Milchsäure hergestellt wird, die aus Feldfrüchten wie Mais fermentiert werden kann. PrimaSELECT PLA CHAMELEON haftet auf BuildTak-, PEI- oder Glasplatten, die mit Haftspray oder PrimaFIX beschichtet sind. Eine beheizte Bauplattform ist nicht unbedingt erforderlich. Wenn Ihr 3D-Drucker jedoch über einen solchen verfügt, empfehlen wir für beste 3D-Druckergebnisse eine Einstellung von 35 – 60 °C. Die empfohlene Drucktemperatur beträgt 205 – 225 °C

Inhalt: 0.75 Kilogramm (39,87 €* / 1 Kilogramm)

29,90 €*
Primaselect PLA Chameleon weiss/grün 1,75mm 750g
Chameleon ist ein neues Filament von PrimaCreator mit einzigartigem Aussehen. Das Filament besteht aus zwei Filamentsträngen, was zu einem zweifarbigen Druck führt. Der Effekt ist umwerfend, da der Druck beim Drehen die Farbe zu „ändern“ scheint und das Licht auf unterschiedliche Weise reflektiert wird. HighlightsHergestellt aus reinem PLAÄndert die Farbe, wenn Sie es drehen oder je nach LichteinfallKommt in einer Vielzahl von verschiedenen Farb-VariantenDruckt wie normales PLAKeine gefährlichen Dämpfe oder unangenehmen GerücheGeringes Verzugsrisiko PLA ist eines der am häufigsten verwendeten 3D-Druckmaterialien der Welt, es ist ungiftig und hat keinen unangenehmen Geruch, wenn Sie damit drucken. Aufgrund seiner thermischen Eigenschaften ist es einfach, großartige Drucke zu erhalten. Das Filament von Prima Creator wird auf einer transparenten Spule geliefert, wodurch Sie leicht sehen können, wie viel Filament noch auf der Spule ist. Polymilchsäure (PLA) ist ein biologisch abbaubares Polymer, das aus Milchsäure hergestellt wird, die aus Feldfrüchten wie Mais fermentiert werden kann. PrimaSELECT PLA CHAMELEON haftet auf BuildTak-, PEI- oder Glasplatten, die mit Haftspray oder PrimaFIX beschichtet sind. Eine beheizte Bauplattform ist nicht unbedingt erforderlich. Wenn Ihr 3D-Drucker jedoch über einen solchen verfügt, empfehlen wir für beste 3D-Druckergebnisse eine Einstellung von 35 – 60 °C. Die empfohlene Drucktemperatur beträgt 205 – 225 °C

Inhalt: 0.75 Kilogramm (39,87 €* / 1 Kilogramm)

29,90 €*
Primaselect PLA Chameleon silver/gold 1,75mm 750g
Chameleon ist ein neues Filament von PrimaCreator mit einzigartigem Aussehen. Das Filament besteht aus zwei Filamentsträngen, was zu einem zweifarbigen Druck führt. Der Effekt ist umwerfend, da der Druck beim Drehen die Farbe zu „ändern“ scheint und das Licht auf unterschiedliche Weise reflektiert wird. HighlightsHergestellt aus reinem PLAÄndert die Farbe, wenn Sie es drehen oder je nach LichteinfallKommt in einer Vielzahl von verschiedenen Farb-VariantenDruckt wie normales PLAKeine gefährlichen Dämpfe oder unangenehmen GerücheGeringes Verzugsrisiko PLA ist eines der am häufigsten verwendeten 3D-Druckmaterialien der Welt, es ist ungiftig und hat keinen unangenehmen Geruch, wenn Sie damit drucken. Aufgrund seiner thermischen Eigenschaften ist es einfach, großartige Drucke zu erhalten. Das Filament von Prima Creator wird auf einer transparenten Spule geliefert, wodurch Sie leicht sehen können, wie viel Filament noch auf der Spule ist. Polymilchsäure (PLA) ist ein biologisch abbaubares Polymer, das aus Milchsäure hergestellt wird, die aus Feldfrüchten wie Mais fermentiert werden kann. PrimaSELECT PLA CHAMELEON haftet auf BuildTak-, PEI- oder Glasplatten, die mit Haftspray oder PrimaFIX beschichtet sind. Eine beheizte Bauplattform ist nicht unbedingt erforderlich. Wenn Ihr 3D-Drucker jedoch über einen solchen verfügt, empfehlen wir für beste 3D-Druckergebnisse eine Einstellung von 35 – 60 °C. Die empfohlene Drucktemperatur beträgt 205 – 225 °C YouTube-Video .video-container { position: relative; padding-bottom: 56.25%; /* 16:9 */ height: 0; } .video-container iframe { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; }

Inhalt: 0.75 Kilogramm (39,87 €* / 1 Kilogramm)

29,90 €*